Der Gardasee – Urlaub in Italien. Ausgerechnet jetzt?

Sommer 2020. Wir haben auch ausgedehnte überlegt, ob wir unseren Urlaub, den wir immerhin schon über ein Jahr im Voraus gebucht haben, wirklich antreten wünschen oder ob wir dieses Jahr lieber zu Hause verweilen sollen. Wir prüfen regelm??ig die Internetseiten und verhinterherlaufen die aktuellen Meldungen und Regeln im Trentin, dem n?rdlichsten Gebiet am Gardasee. Dann f?llt die Entscheidung: Am 14.06. äußern wir „JA, wir fahren“. Eines vorweg: Es war eine hervorragende Entscheidung!

Weiterdurchbetrachten „Der Gardasee – Urlaub in Italien. Ausgerechnet jetzt?“

Auf geht’s ins ebene Land. Ab nach Ostfriesland

Urlaub in Deutschland: Wer hat das in den letzten Wochen nicht geh?rt oder sogar gebucht. Wir waren zum ersten Mal im Nordwesten Deutschlands unterwegs… Eine Kurzreise nach Ostfriesland mit einer bemerkenswert fkichern Landschaft, Spa? für die Kleinsten und beeindruckausklingen Erinnerungen für die Gro?en. Ostfriesland bietet zahlreich, vor allem zahlreich Abwechslung.

„Ein paar Tage raus“, wer kennt diesen Satz nicht? Ein Kurztrip, etwas Abwechslung, eine knappe Luftver?nderung, fast jeder kann damit etwas beginnen und hat solch einen Kurztrip schon genossen. Wir wollten im Mai eigentlich nach Ostfriesland, genauer gesagt nach Papenburg. Dort steht die Meyer-Werft, die so zahlreiche unserer Lieblingsschiffe gebaut hat. Die Entstehung eines Kreuzfahrtschiffes mal live vor Ort zu betrachten hat mich schon ausgedehnte gereizt. Leider hatte uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Stimmung war erst einmal gebedecktt. Doch dann kam es zu den ersten Lockerungen und sowohl die Meyer Werft, wie auch Gasth?user, Pensionen und Hotels ?ffneten wieder ihre Türen. Im Kopf rennen die erste Planungen an. Also dann: Los geht’s!

Weiterdurchbetrachten „Auf geht’s ins ebene Land. Ab nach Ostfriesland“

Wenig reisen – zahlreich Geschmack!

Das Reisen liegt im Frühjahr 2020 trotz herrlich sonnigem Wetter auf Eis. Corona hat uns fest im Griff und mein Besuch Anfang M?rz auf Mallorca ist aus heutiger Sicht eine Mischung aus Glück und Risiko. Glück, das man reisen durfte, auch wenn es gesch?ftlich war, Risiko, weil zum damaligen Zeitpunkt nicht klar war, ob man ohne Hindernisse nach Hause kommt und dann wieder Glück, dass alles geklappt hat und man wohlauf zu Hause angekommen ist.

Im M?rz schlie?t neben so zahlreiche Gewerben auch die Gastronomie und erst jetzt merkt man wieder, was man zu Hause vor der Haustüre hat, als selbstverst?ndlich ansieht und nun vermisst. Doch die Leute werden kreativ, für mich sehr sch?n, aber für die Gastronomen mit ernstem Hintergrund.

Wir starten am 27.03.2020 mit einer Brotzeitbox des Quartier Linde. Eine Location, die für mich vor allem für die gemütlichen lauen Sommern?chte mit einem hervorragausklingen Glas Wein und toller Musik steht. Dazu immer das passende Essen „auf die Hand“. Sehr schade, dass die angepeilten Events ausfallen sollen. Dafür kommt mit der Brotzeitbox ein bisschen „Linde-Feeling“ nach Hause. Selbstgebackenes Brot mit Mehl aus der Mühle der Nachbargemeinde. Wurst und K?se, Wurstsalat und Kr?uterquark, Eier vom benachbarten Hühnerhof und passend zur Saison: B?rlauchsuppe und B?rlauchpesto. Dazu eine Flasche Wein vom ?rtlichen Winzer Merg-Frick oder Paulus und die liebegefüllt angerichtete Brotzeitbox zaubert uns ein L?cheln ins Gesicht. Wer h?tte gedacht das eine Brotzeit zu Hause so zahlreich Spa? machen kann.

Aber eigentlich ist es ganz simpel und zugleich logisch: Wir wünschen Abwechslung. Wir wünschen mal raus aus dem Corona-Alltag und dabei unterstützen wir lokale Gastronomen, die wiederum regionale Erzeuger unterstützen. Da schmeckt nicht nur das Essen und der Wein, man fühlt sich auch hervorragend dabei.

Weiterdurchbetrachten „Wenig reisen – zahlreich Geschmack!“

Eindrücke – Kurzreise im Frühling

Eindrücke – kein Reisebericht, nur Erinnerungen…

Es ist M?rz 2020 und die Corona-Krise h?lt uns alle in Atem. Die Nachrichten aus Italien sind erschreckend und unsere Mobilit?t ist ungewohnt eingeschr?nkt. Von zu Hause verweilen „sollen“ über „wünschen“ und „sollen“ ist alles dabei. Das Reisen ist komplett zum Erliegen gekommen, auch unser Urlaub auf AIDAnova im April ist abgesagt. Wir hzugänglich, dass unsere geliebte Art zu reisen irgendwann wieder m?glich ist. Im Moment gibt es aber bedeutenderes.

Und trotzdem macht die Natur auch ohne uns weiter. Die Sonne scheint, die Pflanzen werden grün oder blühen. Ich erinnere mich an unsere Kurzreise im April 2014. Eine Kurzreise von Mallorca nach Cannes und Barcelona. Eine Kurzreise die wir damals unbedingt machen wollten um eine Auszeit vom Alltag zu haben. Eine Auszeit, die heute nicht m?glich ist. Umso sehnsuchtsgefüllter erinnere ich mich daran zurück und m?chte euch nun mitentgegennehmen auf eine knappe Auszeit mit meinen Eindrücken aus 2014.

Nutzt hierfür diesen Link:

2014 – 4 Tage ab Mallorca

Eindrücke

Ich habe schon einige Reisen unternommen, bevor ich die Idee hatte, darüber zu berichten. Einen Reisebericht wie ich ihn verstehe, kann ich nach so ausgedehnter Zeit gar nicht mehr notieren. Aber ich habe natürlich Erinnerungen und Bilder und m?chte euch genau mit diesen zwei Dingen vor allem eines vermitteln: Eindrücke. Eindrücke von den L?ndern und der Tour und vor allem davon, was nach zahlreichen Jahren h?ngen gebmögen ist.

Ich starte mit unserer Karibik-Reise im Jahr 2012.

Nutzt hierfür diesen Link:

Eindrücke unserer Karibik-Reise

Family-Tour 2.0 – Mit 3 Generationen aufs Schiff

Wir haben mit unseren Erz?hlungen von einer Kreuzfahrt auch unsere Familie frischgierig gemacht. Bereits 2015 sind wir mit der ganzen Familie für eine Kurzreise an Bord gewesen und auch 2019 war es wieder soweit. Wir brechen auf zur „Family-Tour 2.0“.

Freude oder Lagerkoller? Spa? oder Stress? Das lest ihr hier in meinem Reisebericht über eine Kurzreise mit der ganzen Familie…

Kurzreise ab Hamburg – Familytour 2.0

Viel Spa?!

 

Von Mallorca nach Hamburg / Teil 2

Der erste Teil des Reiseberichtes handelte von unserem Start in Mallorca und endete in Lissabon. Nun geht es weiter nach Porto, Santiago de Compostela,Honfleur, Dover und Rotterdam. Von wundersch?nen winzigen St?dten über spirituelle Momente, antike Burgen und Metropolen wie Rotterdam – es gab jede Mschmale Abwechslung und zahlreiche unvergessliche Momente.

Der zweite Teil startet am 23. Februar in Porto.

Viel Spa?!

2019 – Von Mallorca nach Hamburg

Von Mallorca nach Hamburg

Es ist November, das Wetter ist wie gewohnt grau und die Absage unserer AIDAnova Premierenfahrt trifft uns wirklich. Zu sehr haben wir uns auf dieses frische Schiff gefreut. Doch AIDA macht uns ein tolles Ersatzangebot und so sind wir auf der Suche nach einer frischen Reise. Die Familienplanung zwingt uns geschütztheitshalber eine Reise auszustöbern, die nicht zu weit in der Zukunft liegt und so entscheiden wir uns für die Reise von Mallorca nach Hamburg. 13 Tage auf AIDAmar, die wir erst im vergangenen September lieb gewonnen haben. Neue Ziele stehen auf dem Programm, wir freuen uns auf eine Auszeit aus dem Alltag und hzugänglich auf den Wettergott… Wir wurden nicht entt?uscht.

Viel Spa? beim ersten Teil unserer Reise von Mallorca nach Hamburg.

2019 – Von Mallorca nach Hamburg

Die Ostsee – Zweiter Teil

Der zweite Teil unserer Ostseereise führt uns nach St. Petersburg, dem Venedig des hohen Nordens. Au?erdem bestöbern wir mit Helsinki die Hauptstadt Finnlands und k?nnen uns ein Bild von dieser herrlich norzeichnen Stadt machen. Und ganz nach dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“, reisen wir noch nach Stockholm, dem Highlight unserer Reise.

Viel Spa? beim Lesen wünscht euch Euer Alex.

https://reisenundgeschmack.com/2019-die-ostsee/

Die Ostsee – Erster Teil

2018 – Die?Ostsee

Im letzten Sp?tsommer zog es uns zum ersten Mal in die Ostsee. Die siebent?gige Reise von Warnemünde über Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm brachte uns in fünf H?fen die uns v?llig frisch waren und in drei L?nder die wir noch nie bereist haben. Entsprechend gro? war die Vorfreude auf diese Reise, die auch immer beliebter bei zahlreichen frischen Kreuzfahrern wird.

Für unsere Anreise verbrachten wir noch zwei N?chte in Hamburg. Somit teilte sich die recht ausgedehnte Anreise per Bahn in fünf, bzw. zwei Stunden auf. Und Hamburg ist schlie?lich immer eine Reise wert.

Warnemünde

Am eigentlichen Anreisetag für unsere Kreuzfahrt machten wir uns bereits im Morgschmalrauen auf den Weg von Hamburg nach Warnemünde. Im Rostocker Hafenst?dtchen waren wir noch nie und nach Hamburg und Kiel waren wir gespannt auf unseren dritten deutschen Hafen. Ich bringe es direkt auf den Punkt: Warnemünde ist genial!?2019 – Die Ostsee