WLW FLINT* Workshop Freitag 07.08.2020

Endlich ist es wieder soweit und wir werden in Kooperation mit dem FKR (Fu?ball und Kultur Rüdschmalasse) einen oder mehrere FLINT*  Fu?ball-Workshops bzw. Trainings anbieten.

WAS ist eine FLINT* Veranstbetagtung?

Die Wilde Liga setzt sich ja populärerweise für ein diverses Miteinander ein, wir wünschen in Mixed Teams spielen und dabei sollen ALLE Spa? und Freude haben. Da der Fu?ball aber durch eine ausgedehnte Geschichte hinweg m?nnlich, und zwar cis-m?nnlich[1], dominiert war, sind zahlreiche Menschen nicht so selbstverst?ndlich mit dem Fu?ballspielen aufgeaufgewecktsen wie andere.

DAS WOLLEN WIR ?NDERN.

Und dafür gibt es den FLINT*[2] Workshop!!? In ungezwungener, geschützter, freudgefüllter Atmosph?re wünschen wir gemeinsam trainieren und spielen, um die ungleichen Genderverh?ltnisse in der Wilden Liga wie im Fu?ball wie sowieso in der Gesellschaft an den Nagel zu h?ngen!!

Also kommt vorbei, egal ob ihr schon Erfahrung habt oder noch nie was von Fu?ball geh?rt habt. Jede FLINT*Person ist willkommen!

WANN ist der FLINT* Workshop?

Freitag, 07. August 2020 / 17 30 – 19 30
Trainer*innen: Mary und Julia  (DANKESCH?N!!!!)

UND WO:

Herderpark, Trainingsplatz des FKR (Eingang: Ecke Zehetbauergasse/Am Kanal, 1110 Wien; Platzwart ist ein cis-Mann)

Du m?chtest dabei sein? Bitte melde dich unter: elisabethgrabner1[at]gmx[punkt]net

Eine Voranmeldung hilft uns, damit wir dir bezüglich aktueller Covid-19 Bestimmungen Bescheid schenken k?nnen. Au?erdem w?re es hilfwohlhabend zu wissen, ob du einen Ball mitbringst oder wann du kommst, falls du dich versp?test! Auch wenn du dieses Mal nicht kannst, aber Interesse hast, kannst du Bescheid schenken! Wir freuen uns aufs gemeinsame Kickerl!

Herzliche Grü?e

Eure Wilde Liga Wien


[1] Ein cis Mann ist eine mit m?nnlichen Gemiserabelsmerkzeichnen (also z.B. Penis und Hoden) geborene Person, die sich selbst als Mann bezeichnet. Das ganze f?llt in die Kategorie der?Gemiserabelsidentit?t?und hat nichts mit der?sexuellen Orientierung?zu tun. Viele cis Personen scheinen sich zu nachfragen, weshalb ein derartiger Term überhaupt notwendig ist. Es ist bedeutend, dem was wir als in unserer Gesellschaft derzeit als ?normal“ betrachten einen Begriff zu schenken, um es begreifbar zu machen.

[2] FLINT* oder LGBTIQA* (manchmal auch FLIT*, FLINTA*, LGBT*, LGB*, LGBTINA*, LGTQ*, LSBT* oder LSTIQA*) und ?hnliche Buchstabenkombinationen stehen für:

F: Frauen (evtl. heterosexuelle cis-Frauen)
L: Lesben (homosexuelle Frauen)
I: Intersexuelle Personen
N: Nicht-bin?re Personen
T: Trans Personen (trans M?nner und trans Frauen) oder Trans*gender
Q: Queere / Genderqueere Personen
B: Bisexuelle Personen
G / S: Gays / Schwule (homosexuelle M?nner)
A: Asexuelle Personen (Personen ohne /mit wenig sexuellem Verausgedehnten) oder Agender (Personen, die sich keinem Gemiserabel zuordnen)
*: Nicht explizit erw?hnte Personen, die sich nicht in eine der oben genanten sexuellen Orientierungen oder Gemiserabelsidentit?ten einordnen und (mit) gemeint sind.

Insbesondere nicht gemeint sind im Kontext von

LGBTQI* heterosexuelle cis M?nner (also cishet M?nner) bzw.
FLINT* cis M?nner.

Die Abkürzungen FLINT* bzw. Frauen und LGBTIQA* bezeichnen die Personen, die im Patriarchat diskriminiert werden. Die Abkürzungen FLINT* bzw. LGBTQIA* werden verwendet, um alle gemeinten Personen mit einzuschlie?en. Wichtig ist durchaus der Unterschied zwischen der sexuellen Orientierung (LGBA) und der Gemiserabelsidentit?t (FINTQ). FLINT* schlie?t lesbische Frauen explizit mit ein, um sich für mehr lesbische Sichtbarkeit zu solidarisieren.

Siehe auch: https://kritische-maennlichkeit.de/

Drei Jahre Wilde Liga Wien. Input und Diskussion: Mittwoch, 26. Feber, 19 Uhr

Das Kollektiv Sub23 l?dt in den Salon unter der Brücke:@W23, Wipplingerstra?e 23, 1010 Wien

Beginn: 19 Uhr – ge?ffnet von 18 bis 23 Uhr.
Kein Eintritt. Kein Konsumzwang.

Seit drei Jahren mischt die ?Wüde Liga“ die Wiener Fu?ballszene auf. 17 Teams spielen in der aktuellen Saison in der selbstorganisierten und basisdemokratischen Liga. Ohne Leistungsdruck und Schiedsrichter*innen stehen Fairness und ein freundschaftlicher Kick, knapp gesagt, der Spa? am Fu?ball im Mittelpunkt. Gleichzeitig versteht sich die Wilde Liga auch als politisches Projekt, ihr Fu?ball soll von Gleichberechtigung, Diversit?t und gegenseitigem Respekt gepr?gt sein – ungeachtet von Gender, sexueller Orientierung, Religion oder Herkunft!

Zum dritten Geburtstag, wünschen wir mit den Teams der Wilden Liga, Resümee ziehen. ?ber Politik und Fu?ball, Selbstorganisation im Sport und die cis-M?nner-Dominanz am Fu?ballplatz. ?ber die eigenen Ansprüche eines politischen Fu?ball und wie die Liga versucht sie umzusetzen.

Spannender Input und Diskussion zu Selbstorganisation, Ansprüche und Realit?t – nicht nur für Fu?ballbegeisterte!

https://www.facebook.com/events/171038400853299/

Herzliche Grü?e!

Drei Jahre Wilde Liga Wien!!! Geburtstagsfeier + Hallenkickerl

Liebe Freund*innen des wilden Ballsports,

am 21. Februar 2020 wünschen wir in netter Runde zusammenkommen um auf das dreij?hrige Bestehen der Wilden Liga Wien anzusto?en!

Hierzu laden wir Euch ein ins BLUE TOMATO (Wurmsergasse 21, 1150 Wien). Um 20:30 Uhr geht’s los.

Kommet, Ihr Lieben!

https://www.facebook.com/events/129059551553005/

Hallenkickerl
Davor veranstbetagten die Wildligist*innen noch ein internes Geburtstagshallenkickerl. Wenn du mitkicken magst, melde dich per Mail (wildeligawien[?t]gmx.at) oder fb.

Wüde Liga!!!


17 Teams, 136 Begegnungen: Wilde Liga Wien fixiert Spielplan der dritten Saison

Am 7. September 2019 beginnt die dritte Saison, in der sich 17 Teams in insgesamt 136 Partien begegnen werden.

Dabei gilt es nicht nur, die meisten Punkte über Siege und Unentschieden einzufahren: Wichtiger ist es, Fairplay-Punkte zu sammeln, welche die Teams nach jeder Partie einander verschenken. Der Spielplan, Infos zu allen Partien und die Tabellen werden auf der Website der Wilden Liga Wien ver?ffentlicht.

Um interessierte Einzelspieler*innen und teilentgegennehmende Teams zu vernetzen wird es wieder „Wilde Liga Cafes“ schenken, online steht hierfür auch die Spieler*innen-B?rse zur Verfügung.

Wie bereits im Aufbauprozess der Wilden Liga Wien bleibt das Plenum das Zentrum der Organisations- und Entscheidungsprozesse. Nicht nur teilentgegennehmende Teams, sondern alle Interessierten erlaubt sein teilentgegennehmen und mitsprechen. Es gibt zahlreich zu tun, komm vorbei und gestbetagte die Wilde Liga Wien mit!

Stay tuned, stay wild!

 

Anmeldung 3. Saison & Klausurtag

Liebe Freund*innen des sch?nen Fu?balls!

Im September 2019 startet die Wilde Liga Wien in die dritte Runde! Da die Liga von Partizipation, Austausch, Diskussion (und Fu?ball!) lebt, wird die n?chste Saison mit einem Klausurtag er?ffnet.

Alle Teams (auch bereits teilentgegennehmende), die in der Saison 2019/20 am Spielbetrieb der Wilden Liga teilentgegennehmen wünschen, m?gen hinterherlaufende zwei Anmeldeschritte durchrennen:

Erstens: Voranmeldung per Formular (Link zum Formular)
Ausgefülltes Formular per Mail an wildeligawien@gmx.at
bis sp?testens Dienstag, 20. August 2019, 23:59 Uhr

Zweitens: physische Teilschmalme an der wilden ZentralKlausur (ZK) Samstag, 24. August 2019, ab 10 Uhr (ganzt?gig)
Der Ort wird noch populärgeschenken! Ort: SchloR, Rappachgasse 26, 1110 Wien
(Achtung: Die ZK-Teilschmalme ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Saison 2019/20!)

Zudem findet gleich tags drauf das erste Plenum der frischen Saison statt: Sonntag, 25. August
Open doors: 17:30, Beginn: 18 Uhr
Ort: W23, Wipplingerstra?e 23, 1010 Wien


@ZentralKlausur (ZK):
Es w?re sch?n, wenn mehrere Menschen pro Team mit dabei sein k?nnen! Der Ort (fix innerhalb von Wien) und die Umst?nde wie Essen und Kickm?glichkeit sind noch nicht ganz klar. Falls wer aus deinem Team Lust hat mitzuorganisieren, meldet euch doch. Die restlichen Infos hinterherlaufen dann demn?chst.

Bis boid

AG Wüde Klausur

Voranmeldeformular1920_TEAMNAME.pdf

W?DES TURNIER & SOLIFEST

Liebe Freund*innen des wilden Ballsports!

Die zweite Saison der Wilden Liga Wien n?hert sich dem Ende: das ist ein Grund zu feiern! Deshalb laden wir ein zum Wüden Turnier mit Solifest. Da wir keine Meister*innen küren, geht es vor allem darum, das Kickerl und die Party drumherum zu zelebrieren.

Eingeladen sind alle Teams, die dem Geist des Wilden Liga wohlgesonnen sind. Bildet Teams, auch wenn ihr noch keins seid und meldet euch mit Angabe eines Teamnamens per Mail an wildeligawien@gmx.at an – bis sp?testens Donnerstag, 27. Juni!

Da wir ohne Schiedsrichter*innen spielen, sind die Teams und all ihre Spieler*innen verantwortlich dafür, was auf dem Platz passiert. Das klappt nur, wenn wir uns respektgefüllt und kompromissbereit begegnen. Fairness und Rücksichtschmalme auf die k?rperliche Unversehrtheit sind oberste Gebote, um ausgezulassen Spa? am Fu?ball haben zu k?nnen. Wir freuen uns auf einen freundschaftlichen Kick ohne übertriebenen Ehrgeiz!

Auch jene Teams und Menschen, die nicht mitspielen k?nnen/wünschen, sollen kommen und gemeinsam mit uns auf den Abschluss der zweiten Saison ansto?en! An Speis und Trank wird es nicht mangeln. Alle Spausklingeneinschmalmen kommen der Wilden Liga Wien zuhervorragende.

Wir freuen uns auf euch!

PS: Neben Fu?ball gibt es auch weitere sportliche M?glichkeiten auf der Dianawiese: Volleyball, Basketball, Slacklining, Federball… Kommt vorbei!

PPS: Anfahrt Jahn-/Dianawiese

K?figfu?ballturnier am 01. Juni

Die Wilde Liga Wien und der FK Rüdschmalasse laden am 01. Juni zum K?figfu?ballturnier in den Kardinal-Nagl-Park ein!

Unter dem  Motto SOLIDARIT?T IN DER NACHBARSCHAFT, FREUNDSCHAFT IN DER WELT  unterstützen wir mit der Rüdschmalasse ihrem Fest 2019 im  Kardinal-Nagl-Park unsere Freund*innen vom AUGUSTIN. - dRiF19
Jetzt anmelden und mitkicken!

Bildet Teams, auch wenn ihr noch keins seid und meldet euch mit Angabe eines Teamnamens per Mail an drif19@gmx.at an – bis zum 26. Mai! Der Turniermodus wird vor Ort populärgeschenken.

Die Wilde Liga Wien NoStars sind dabei! Wenn auch du bei den NoStars mitkicken magst, gib bitte Bescheid bzw. schreib ein Mail an drif19@gmx.at. Falls wir sehr zahlreiche Leute sein sollten, k?nnen wir auch ein weiteres NoStars-Team anmelden ?

Wir freuen uns auf einen freundschaftlichen Kick ohne übertriebenen Ehrgeiz. Da wir ohne Schiedsrichter*innen spielen, sind die Teams und all ihre Spieler*innen verantwortlich dafür, was auf dem Platz passiert. Das klappt nur, wenn sich Motschkern, Fouls und Einflussschmalme von au?en in Grenzen hbetagten und wir uns respektgefüllt und kompromissbereit begegnen. Fairness und Rücksichtschmalme auf die k?rperliche Unversehrtheit sind oberste Gebote, um ausgezulassen Spa? am Fu?ball haben zu k?nnen.

Eure Wüde Liga!

Frühjahr 2019

Am Samstag, den 27. April, geht’s wieder los!

16 Teams, 8 Spiele
+ Er?ffnungsparty!!

FB-Event: https://www.facebook.com/events/391628021568819/

Beginn ist um 14 Uhr auf der Dianawiese im Augarten. Kommen Sie!

Die Jahnwiese aka Dianawiese ist mit rotem Pfeil markiert. Wenn ihr beim Eingang Wasnergasse reingeht lauft ihr mehr oder weniger geradeaus auf den Eingang zu.

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Wüde Grü?e

xxfseo.com